Stromversorgung vom Spezialisten aus Bochumdurchdacht geplant, zuverlässig umgesetzt
Sie suchen einen kompetenten Partner, der Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Stromversorgung umfassend unterstützt? Als erfahrenes Unternehmen im Bereich der Energieverteilung bieten wir Ihnen fundiertes Know-how, praxisgerechte Lösungen und persönliche Beratung – von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
Wir entwickeln elektrische Energieverteilungskonzepte, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Dabeistehen nicht nur die technischen Gegebenheiten im Fokus, sondern auch geltende Normen, gesetzliche Vorgaben und zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten. Die Planung erfolgt stets auf Basis aktueller Standards und mit Blick auf maximale Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Auf Wunsch führen wir detaillierte Netzanalysen durch – etwa zur Ermittlung von Kurzschlussströmen, zur Überprüfung der Selektivität oder zur optimalen Absicherung einzelner Anlagenteile. Unsere Projektierung von Niederspannungs-Schaltanlagen berücksichtigt dabei sowohl Ihre betrieblichen Anforderungen als auch die örtlichen Rahmenbedingungen.
Auch die Koordination Ihres Gesamtprojekts inklusive Anbindung an Mittelspannungsanlagen übernehmen wir zuverlässig. Für die Umsetzung stehen wir Ihnen mit einem erfahrenen Montageteam zur Seite, das die fachgerechte Aufstellung und den Anschluss der Schaltanlagen direkt vor Ort übernimmt.
Darüber hinaus bieten wir einen schnellen Service bei akuten Problemen oder Störungen – damit Ihre Anlage jederzeit zuverlässig funktioniert. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Erstellung technischer Unterlagen für Ausschreibungen oder Angebotsprozesse.
Mit elektro pfortje GmbH entscheiden Sie sich für einen Partner, der Technik ganzheitlich denkt – und dabei Verlässlichkeit, Effizienz und Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.
Energie sparen und Förderung nutzen – mit elektro pfortje GmbH
Sie möchten Energiekosten senken, unabhängiger werden und Fördermittel nutzen? Wir beraten Sie persönlich zu Photovoltaik, Stromspeichern, Wärmepumpen und effizienter Gebäudetechnik – von der Planung bis zur Umsetzung.
Aktuelle Fördermöglichkeiten (Stand 2025):
Photovoltaik und Speicher: Zuschüsse über progres.nrw, zinsgünstige KfW-Kredite und kommunale Förderprogramme
Wärmepumpen: Bis zu 70 % Förderung durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und progres.nrw
Profitieren Sie doppelt: durch niedrigere Energiekosten und attraktive Zuschüsse.